Reisenummer: DE-E-67-5
1. Tag: Fahrt bis Witzenhausen zum Besuch mit Führung des Schlosses Berlepsch, nach mehrfacher Zerstörung wieder aufgebaut. Weiterfahrt zum Stift Kaufungen, einst Kaiserpfalz und Nonnenkloster. Geführter Rundgang durch die Anlage mit 1000-jähriger Stiftskirche Zum Heiligen Kreuz. Hotelbezug für 4 Nächte im Großraum Kassel.
2. Tag: Fahrt zum UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe. Besuch im Schloss Wilhelmshöhe mit Antikensammlung und Gemäldegalerie Alte Meister. Auf Wunsch Führung durch den Weißensteinflügel. Weiterfahrt in das Ensemble von Schloss Wilhelmsthal, eines der schönsten Rokokoschlösser in Deutschland. Führung im Lustschloss mit ursprünglicher Ausstattung aus dem 18. Jh. Flanieren im Schlosspark.
3. Tag: Fahrt zum „Versailles des Waldecker Landes“: Das barocke Residenzschloss Arolsen ist noch heute teilweise von Nachfahren der Fürstenfamilie zu Waldeck und Pyrmont bewohnt. Schlossführung in den herrschaftlichen Räumen samt Waffenkammer. Die sehenswerte Fürstlich Waldecksche Hofbibliothek zeigt eine erstaunliche Sammlung an Büchern, Landkarten und Kupferstichen des 16.-18. Jh. Weiterfahrt zur Weidelsburg, größte Burgruine Nordhessens. Aufstieg und Spaziergang zu den hohen Mauer- und Turmresten, wuchtigen Palasbauten, Burgtoren und um den Zwinger.
4. Tag: Fahrt zum Kulturdenkmal Wasserschloss Wülmersen (12.-14. Jh.), heute Gruppenhaus, Café und Landmuseum mit Sonderausstellungen und Veranstaltungen; weiter zur Ruine Krukenburg nach Helmarshausen, die um 1110 nach dem Vorbild der Jerusalemer Grabeskirche inmitten einer Burganlage errichtet und 1126 Johannes dem Täufer geweiht wurde. Der Eco-Pfad Archäologie Helmarshausen führt von hier bis zum einstigen Benediktinerkloster St. Maria und Petrus in Helmarshausen.
5. Tag: Fahrt zur spätmittelalterlichen Tannenburg. An bestimmten Sonntagen werden altes Handwerk und Alltagsleben als begehbares Bilderbuch des Mittelalters gezeigt. Geführte Wanderung zu verborgenen historischen Stätten rings um die Burg. Heimreise.
Nicht enthalten: Trinkgeld, Getränke, persönliche Ausgaben, zusätzliche Mahlzeiten und Eintrittsgeld, evtl. anfallende Gästetaxe bzw. Bettensteuer; Fakultatives.
Hinweis: Unsere Ab-Preise basieren auf der Gruppengröße von mindestens 40 zahlenden Personen. Jeden Reisevorschlag passen wir gern Ihren individuellen Bedürfnissen an.
Gruppenreisen werden auf Anfrage bereits 2-tägig durchgeführt.