Ihre Reise... ist unsere Mission Mitglied im Deutschen Reiseverband Incoming
Information & Buchung: +49 (0)341-308541-0
Reisesuche öffnen
 
 
Anzeige: 1 - 15 von 44.
 

Mareike Dorfschäfer

Donnerstag, 24-10-24 13:59

Liebe Frau Ortwig,
nun sind wir schon ein paar Tage zurück und ich wollte Ihnen gerne ein Feedback senden.
Die Reise war fantastisch. Dazu hat sicher auch das Wetter beigetragen, dass wir in der Woche erlebt haben.
Vor allem aber Frau Ute Daly unser Guide, die uns in dieser Woche hervorragend begleitet hat. Es war eine große Freude mit ihr unterwegs zu sein. Außerdem war das Busunternehmen O Sheas ebenfalls ausgezeichnet. Wir hatten mit Cathel einen Busfahrer der uns entspannt und sicher durch das Land gefahren hat. Die viele Zeit im Bus, die wir hatten, war dadurch kurzweilig und interessant
Die beiden waren jederzeit ansprechbar und haben mit vielen Tipps und Hinweisen die Reise zu einem großartigen Erlebnis gemacht. Die Gruppe war sehr zufrieden und alle sind wohlbehalten zurückgekommen.
Die Idee für eine Reise durch Nordirland ist auch schon aufgekommen. Das würden wir gerne für 2026 in Angriff nehmen. Frau Daley würde bei rechtzeitiger Anfrage ihrer Agentur auch gerne die Gruppe wieder begleiten.
Vielleicht können Sie da auch schonmal in die Richtung denken? Wir werden voraussichtlich im Februar ein Nachtreffen organisieren und dann könnte man ja schonmal Appetit machen.
Auch ihnen sage ich ganz herzlichen Dank für die viele Mühe und Arbeit, die unsere Reise ermöglicht hat und zu einem solchen Erlebnis hat, werden lassen.
Herzliche Grüße
Mareike Dorfschäfer

 

Isa Schulze

Donnerstag, 10-10-24 18:47

Sehr geehrte Frau Ortwig,
unter der Überschrift "Reisen in guter Gemeinschaft" haben Sie für die Reise geworben und das war der Hauptgrund, dass ich mich angemeldet habe.
Ich wurde in keiner Weise enttäuscht. Herr Pfarrer Toaspern, der rumänische Reiseleiter Herr Babuschkov und die ganze Reisegruppe waren eine gute Gemeinschaft.
Das Reiseprogramm war sehr gut und interessant gestaltet. Wir haben in einer Woche fast tausend Jahre Geschichte kennengelernt. Die Hotels und das Essen gaben zu keiner Kritik Anlass. Ein großes Geschenk war natürlich auch das schöne Wetter, bis auf zwei Regentage.
Sehr schön war auch das abendliche Beisammensein mit Rückblick auf den Tag und abschließend der Abendsegen.
Schöner kann eine Reise nicht sein. Ich habe mir damit ein sehr schönes Geschenk gemacht.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und verbleibe mit herzlichen Grüßen
Isa Schulze

 

Renate Finsterbusch

Dienstag, 08-10-24 18:40

Hallo Frau Ortwig,

nach erlebnisreicher sehr schönen Reise nach Rumänien vom 24.September bis zum 1.10.2024 möchte ich mich bei Ihnen herzlich bedanken.
Der Reiseablauf hat entsprechend der Ankündigung super geklappt. Unserem Reisebegleiter Herrn Pfarrer Toaspern gilt unser besonderer Dank.
Durch Ihn wurde die Reise noch "wertvoller". Durch seine Erfahrung mehrere Jahre vor Ort gearbeitet zu haben, konnten die verschiedenen Eindrücke ganz anders verstanden und aufgenommen werden.

Mit freundlichem Gruß
Renate Finsterbusch

 

Dr. Werner Pelz

Samstag, 05-10-24 10:12

Sehr geehrte Frau Ortwig, von der sehr beeindruckenden Reise nach Siebenbürgen sind wir wohlbehalten und „klüger“ wieder in der Heimat angekommen. Es drängt mich, für den Anteil daran von Ihnen bzw. der „ReiseMission“ mich herzlich zu bedanken. Sicher werden sie einen detaillierten Bericht von Pfr. Toaspern erhalten. Von unserer Seite können wir nur Gutes bekunden. Auch das Abstellen des Autos im 1. Hotel war problemlos. So haben wir auf der Hin- und Rückfahrt noch das eine oder andere Erlebnis gehabt. Vielen Dank und Kompliment an Sie und Ihre Kollegen (m./w.) und allen eine gute Zeit. Mit lieben Grüßen – Werner Pelz, selbstverständlich auch im Namen meiner Frau.

 

Roland Hendel aus Jena

Montag, 06-11-23 13:07

Sehr geehrter Herr Richter,

ich möchte Ihnen für Ihren Einsatz in Vorbereitung und Begleitung der Reise danken. Die unaufdringlichen Andachten im Bus und die geistlichen Worte an den historischen Orten haben die Fahrt zu einer Pilgerreise gemacht, wie ich sie erhofft hatte. Auch die Zusammenstellung der Zielorte hat mich gefreut. Es war alles dabei, was man erwarten konnte. Und auch die von mir befürchtete Überfrachtung war nicht eingetroffen.

Mit Unterstützung von Notizen und Fotos ist es doch gelungen, die einzelnen Stationen auch innerlich aufzunehmen, sicher in unterschiedlicher Wichtung. Und der Ersatz von Jaffa durch das Kloster im Tal von Jericho nach Jerusalem war sicher sogar ein Gewinn: Der stille Blick vom Aussichtspunkt hinunter auf den „Weg der Barmherzigkeit“ gehört für mich zu den prägendsten Ereignissen der Reise.

Einen zweiten starken Eindruck haben bei mir die bedrückenden Gassen der Jerusalemer Altstadt, insbesondere der Via Dolorosa hinterlassen, die Stätten von Jesu Leiden, aber auch die Spannungen im Land, vor allem zwischen Juden und Palästinensern bis hin zum aktuellen Kriegsausbruch. Das ist für mich nur zu ertragen, weil wir um Jesu Auferweckung wissen und um Seine Zusage, dass Er alle Tage bei uns ist. Er wird Sich als Herr und Heiland erweisen, auch in den Finsternissen unserer Zeit wie der Not in Israel/Palästina.

Ich denke, unsere Reisegruppe eint außer den Erlebnissen in Israel die Dankbarkeit darüber, dass wir noch rechtzeitig zurückkommen konnten. Das ist gewiss nicht selbstverständlich. In dieser Verbundenheit seien Sie ganz herzlich gegrüßt und Gott befohlen!

Roland Hendel

 

Marianne Martin

Donnerstag, 12-10-23 10:34

Liebe Frau Graffé,

alles hat wie am Schnürchen geklappt. Wir haben uns rundum wohl gefühlt auf unserem Ausflug. Dass Fulda eine Reise wert ist, hat sich eindrücklich gezeigt. Die interessante Geschichte der Stadt ist geprägt durch den Mönch Bonifatius, der uns buchstäblich überall „begegnete“, und dessen Wirken unseren Kirchenchor besonders beeindruckt hat. Was ich noch nicht erzählt hatte, war der wunderschöne Dahliengarten, der in unmittelbarer Nähe des Doms in voller Blüte ein herrlicher Anblick war.

Ihnen wünsche ich, auch im Namen aller Sängerinnen und Sänger, eine gute Zeit bis zu einer eventuellen weiteren Zusammenarbeit für eine Chorreise der Cäcilia.

Mit den besten Grüßen
Marianne Martin

 

Andreas Hemmerling

Mittwoch, 04-10-23 07:52

Liebe Frau Graffé,

wir sind wohlbehalten zurück von unserer Reise nach Baden und alles hat sehr gut geklappt. Die Stadtführungen in Offenburg und Straßburg waren sehr gut.
Der Besuch bei der Partnergemeinde mit Erntedankgottesdienst und Gemeindebegegnung war sehr herzlich.
Die Unterkunft und Verpflegung im Hotel war perfekt und viele genossen vor oder nach den Touren den großzügigen Wellnessbereich mit Schwimmbecken und Sauna.
Alles in allem also eine wunderbare Fahrt mit vielen tollen Eindrücken und Erlebnissen.

Vielen herzlichen Dank für alles Vorbereiten und alle Mühe!

Mit freundlichen Grüßen
Pfr. Andreas Hemmerling
Ev. Pfarramt Sperenberg-Wünsdorf

 

Hans Ekkehard Purrer

Mittwoch, 14-06-23 08:53

Liebe Frau Brosowski,

Unser Guide Michalis Pavlopulos war ein echter "Glücksgriff", die Begegnungen waren ausgezeichnet und unterscheiden uns von einer reinen Tourismusreise (Feedback auch der Gruppe). (…) Insgesamt eine sehr schöne, gelungene und befruchtende Reise - ohne große Pannen, vielen herzlichen Dank für die Organisation!
Empfehlung: Die ReiseMission darf sich aus meiner Sicht gerne "Ökumenische ReiseMission" nennen, da sie sich in den fünf von mir geleiteten Reisen wirklich vom sog. normalen Tourismus unterscheidet

Mit freundlichen Grüßen, Hans Ekkehard Purrer, Reiseführer und Pfarrer emeritus

 

Hanni Pedde

Donnerstag, 04-05-23 17:23

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte Ihnen zurückmelden, dass wir in Israel in Herrn Ali Mofied einen phantastischen Reiseleiter hatten.

Mit großer Sachkenntnis, viel Empathie, großem Engagement und viel Herzblut hat er uns uns das Land Israel und seine biblische Geschichte sehr nahe gebracht.

Ich fasse zusammen: besser kann ich es mir nicht vorstellen.

Danke für diese wunderbare Erfahrung.

Mir freundlichen Grüßen
Hanni Pedde

 

Winfried Book

Freitag, 11-11-22 09:53

Meine Frau und ich haben an einer Informationsreise vom 31.10.2022 bis zum 04.11.2022 nach Irland und Nordirland teilgenommen. Wir haben die Reise sehr genossen und behalten viele Erlebnisse und Eindrücke von der Fahrt, dem Land, den Sehenswürdigkeiten und den Mitreisenden in guter Erinnerung. Wir bedanken uns sehr bei Caroline Roos für die Organisation der Reise und bei Ela, unserer ständigen Begleiterin sowie Mike, unserem Busfahrer auf der Insel.

 

Bernhard Stahl aus Herten

Montag, 04-04-22 21:26

Sehr geehrte Frau Obst!
Hiermit bedanke ich mich nochmals ganz herzlich bei Ihnen und Ihren Mitarbeitern*innen für die akkurate Vorbereitung und Begleitung unserer Rom-Reise. Was lange (wg. Corona) währte, wurde schließlich sehr gut. Ich habe nur begeisterte Zustimmung für die Reise aus unserer Reisegruppe gehört. Insbesondere die tolle Begleitung und Führung durch die Stadt durch Herrn Giovanni Castilletti kam bei allen Reisenden sehr gut an. Herzlichen Dank und viele Grüße aus Herten
Pfr. Bernhard Stahl

 

Michael Schuft

Freitag, 29-11-19 14:04

Liebe Frau Ortwig,

vielen Dank für die Vorbereitung und Durchführung unserer Andalusienreise im Oktober. Das Reiseprogramm war sehr angenehm gestrickt, nicht zu viel und nicht zu wenig. Die Reise hat durchweg allen gut gefallen.

 

Christa Roth

Freitag, 15-11-19 08:39

Liebe Frau Pauli,

gern gebe ich Ihnen einige Eindrücke der gerade hinter uns liegenden Reise zur Kenntnis: Wir waren m.E. eine sehr homugene Gruppe und haben, sofern es zeitlich machbar war, uns gegenseitig über die Gedenkstätten und die gewonnenen Erfahrungen ausgetauscht. Unser Reiseleiter, Arie, hat mit seinem großen Wissen und seiner guten Vortragsweise, ab und zu auch mit privaten scherzhaften Ergänzungen, uns sein Land großartig präsentiert. Dafür danke ich ihm auch auf diesem Wege nochmals herzlich.
Alle organisatorischen Abläufe verliefen reibungslos. Die Hotels waren zentral gelegen, trotzdem war die Nachtruhe vorhanden. Das Essensangebot war reichlich und abwechselungsreich. Gern hätten wir ab und zu etwas mehr Beweglichkeit an unserem Sitzplatz gehabt, das war in Jerusalem besonders auffällig. Insgesamt habe ich eine Reise mit sehr vielen guten Erfahrungen und Eindrücken, die sich auch auf die wunderbaren Landschaften bis nach Eilat beziehen, erlebt. Die weiten Entfernungen haben sich absolut gelohnt!

Für Ihre Bemühungen danke ich Ihnen, auch im Namen von Frau Schulze.

Mit herzlichen Grüßen

Christa Roth

 

Michael Dorfschäfer

Donnerstag, 14-11-19 09:30

Liebe Frau Ortwig,

wir sind alle wohlbehalten und voller schöner Eindrücke von der Israelreise vom 01.11. - 09.11.2019 nach Hause zurückgekehrt!
Die Reise hat dank Ihrer kompetenten und sorgfältigen Vorbereitung und Organisation super geklappt und Shibli war wieder unglaublich gut!
Da ich diese Woche dermaßen viele Termine habe, schlage ich vor, dass wir in der nächsten Woche mal telefonieren können!

Herzliche Grüße
Michael Dorfschäfer

 

Wilhem Schelz aus Pfarrei St. Johannes der Täufer Auerbach

Samstag, 12-10-19 13:43

Pilgerreise Israel-Palästina 12. – 19.06.2019

Frühmorgens startete unsere Pilgergruppe aus der katholischen Pfarrgemeinde Auerbach zum Flughafen München. Dort erlebte die Gruppe die bekanntermaßen äußerst strengen Sicherheitskontrollen.

Nach der Landung in Tel Aviv erfolgte der Bustransfer nach Tiberias am See Genesareth, wo wir für die ersten beiden Nächte im Hotel Restal untergebracht waren. Von hier besuchten wir am kommenden Tag die biblischen Stätten um Tabgha. Am Berg der Seligpreisungen feierten wir die hl. Messe, bevor wir zur Brotvermehrungskirche, zur Primatskapelle und zur Ausgrabungsstätte Kapharnaum fuhren. Bei einer Bootsfahrt auf dem See konnten wir die herrliche Umgebung bewundern und außerdem ein wenig ausruhen.
In Nazareth besuchten wir die größte Kirche des Hl. Landes, die Verkündigungskirche mit dem Raum, in dem der Engel des Herrn Maria die frohe Botschaft von der Ankunft Jesu brachte. In Tiberias war nach dem Abendessen noch Zeit für einen Spaziergang im Ort.
Eine größere Tagestour mit vollem Gepäck ergab sich am dritten Reisetag. Unsere Fahrt führte zu den Golanhöhen mit einem Blick hinein nach Syrien. Wir kamen in die Nähe des antiken Caesarea Philippi an den Banyas, einen Quellfluß des Jordan mit seinem kristallklaren Wasser, an die Stelle, die uns an das Messias-bekenntnis des Apostels Petrus erinnerte. Weiter ging es quer durch das Land an die Mittelmeerküste nach Haifa mit den berühmten hängenden Gärten der Bahai und einem herrlichen Blick auf den Bahai-Tempel und das Bahai-Weltzentrum. Die tägliche Pilgermesse feierten wir an diesem Tag in „Stella Maris“. Wie jede hl. Messe unserer Reise wurde auch diese durch den Gesang von Kirchenchorleiterin Agathe Schriml, ihrer Schwester Hedwig und ihrer Tochter Maria bereichert.

Am Abend kamen wir nach strenger Kontrolle am Checkpoint an der israelisch-palästinensichen Grenze in Bethlehem an. Dort bezog die Pilgergruppe für die weiteren fünf Tage der Pilgerreise Quartier im “Hotel Paradise“. Geweckt wurden die meisten von nun an jeden Morgen um vier Uhr durch den Gebetsruf vom benachbarten Minarett. Ab jetzt mussten wir bei jeder Fahrt aus dem palästinensischen Westjordanland hinaus ins israelische Gebiet den Checkpoint an der Mauer zwischen Palästina und Israel passieren. Ob wir ans Tote Meer, nach Ein Karem, nach Masada oder auch ins nur sieben Kilometer entfernte Jerusalem fuhren, die Kontrollen blieben uns nicht erspart.

Beindruckende Erlebnisse ergaben sich in diesen Tagen. Die letzten Tage führten beginnend am Ölberg mit der hl. Messe in der Kirche „Dominus flevit“ intensiv an Jesu Leidensgeschichte heran. An den historischen Stätten begegnete die biblische Geschichte den Pilgern hautnah. Pfarrer Pater Markus ergänzte die sachlichen Informationen des palästinensischen Reiseführers Hassan mit den entsprechenden Zitaten aus der Bibel: im Abendmahlsaal, an der Verratsgrotte im Garten Gethsemane, in der Hahnenschrei-Kirche, in der Via Dolorosa, auf Golgotha, am Gartengrab und in der Grabeskirche. Die Leidensgeschichte des israelischen Volkes wurde uns in der Gedenkstätte Yad Vaschem und an der Klagemauer bewusst. Das Jerusalem-Modell, ein Miniatur-Nachbau, zeigte uns das Jerusalem zur Zeit Jesu. Wurde man bei der Besichtigung der jüdischen Synagogen aufgefordert, das Haupt mit einer Kappa zu bedecken, so war für den Besuch des Tempelberges mit dem muslimischen Felsendom und der Al-Aqsa-Moschee „heilige Kleidung“ geboten. Wer Shorts trug - ob Frau oder Mann - bekam einen Rock, der die Beine verhüllte und bis zum Boden reichte. Jüdische Besucher des Tempelbergs erhielten Begleitschutz von bewaffnetem Militär.
Nach sieben anstrengenden, aber geistig und seelisch sehr bereichernden Tagen im „Heiligen Land“ konnte die Auerbacher Pilgergruppe mit vielfältigen und tiefen Eindrücken die Heimreise antreten. „Shalom“!

 
 
Empfehlen Sie uns weiter
powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk