Bereits vor 1,8 Millionen Jahren siedelten Menschen in Georgien. Der Schädel eines Homo erectus, der 1999 in einem Kaukasustal geborgen wurde, zeigt, dass die ursprünglich aus Afrika stammenden Menschen ihren ersten europäischen Siedlungsplatz in Georgien hatten. Das antike Kolchis ist aber auch ein Land der Sagen, Mythen und Legenden. Seit der Antike führten wichtige Handelsrouten, die den Norden Europas mit dem Orient verbanden, durch das Kaukasusland. Umso mehr besinnen sich die Georgier heute wieder auf das Christentum als ihre nationale Identität. Georgien hat dank unterschiedlicher Klimazonen eine hohe Artenvielfalt. Der World Wide Found For Nature (WWF) zählt Georgien zu den 238 wichtigsten Ökoregionen der Erde.
Religion: 83,9 % der Bevölkerung gehören zur orthodoxen Kirche. Muslime stellen rund 10 %.
Gern stellen wir entsprechend Ihren individuellen Wünschen ein Reiseprogramm zusammen.