1. Tag: Fahrt nach Jelenia Gora, Hauptort des Riesengebirges. Kurzer Stadtrundgang. Danach Übernachtung in Jelina Gora.
2. Tag: Fahrt nach Krummhübel zur hölzernen Stabkirche Wang. Weiterfahrt nach Waldenburg. Besichtigung von Schloss Fürstenstein. Fahrt zum Zimmerbezug für 4 Nächte in Krakau.
3. Tag: Krakau. Besichtigungsrundgang durch die altstädtischen Gassen zum Marktplatz mit den berühmten Tuchhallen, weiter zum Rathausturm, sowie zur Franziskaner-, Andreas- und Dominikanerkirche. Besuch der Marienkirche mit dem berühmten Hochaltar von Veit Stoß. Besichtigungsrundgang im Wawel. Anschließend zurück zum Hotel in Krakau.
4. Tag: Krakau. Geführter Rundgang durch die Emaillewarenfabrik von Oskar Schindler, weiter zum Schindler Wohnhaus, zum ehemaliger Lager Płaszów und zur Villa des Lagerkommandanten. Gang zum Ehrendenkmal und in das Gebiet des ehemaligen Krakauer Ghettos. Führung durch das jüdische Viertel Kazimierz. Besuch des jüdischen Friedhofs Remuh sowie der ältesten Synagoge Polens. Nachmittags Fahrt zur Besichtigung des Salzbergwerkes im Ort Große Salze. Rückkehr nach Krakau.
5. Tag: Ausflug nach Tschenstochau, die katholische Hochburg und spirituelle Hauptstadt des Landes. Besichtigung des Paulinerklosters auf dem Jasna Góra. Rückfahrt nach Krakau.
6. Tag: Nach dem Frühstück Abfahrt Richtung Görlitz. Ankunft am späten Nachmittag. Freie Zeit. Übernachtung in Görlitz.
7. Tag: Nach dem Frühstück geführter Stadtrundgang in Görlitz. Mittagessen in Eigenregie. Anschließend Antritt der Heimreise. Am frühen Abend Ankunft in Behnsdorf.
Nicht enthalten: Trinkgeld, Fakultatives, persönliche Ausgaben, evtl. Kraftzuschlagserhöhung.
Deutsche Staatsbürger benötigen bei Einreise einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 26 Personen nicht erreicht werden, kann ReiseMission die Reise gemäß § 9 AGB spätestens am 21. Tag vor dem vereinbarten Reiseantritt absagen.