Besuchen Sie auf dieser Reise u. a. die schlesischen Friedenskirchen in Głogów (Glogau), Jawor (Jauer) und Świdnica (Schweidnitz) - die wohl bedeutendsten evangelischen Kirchenbauten sowie einige der schlesischen Gnadenkirchen.
1. Tag: Fahrt nach Altenburg. Stadtrundgang u. a. zur St. Bartholomäikirche. Abendessen und Übernachtung bei Altenburg.
2. Tag: Abfahrt über die deutsch-polnische Grenze nach Hirschberg. Stadtrundgang u. a. zur Gnadenkirche „Zum Kreuz Christi“, zur kath. Stadtpfarrkirche St. Erasmus und Pankratius und zum Rathaus. Hotelbezug für 4 Nächte in Hirschberg.
3. Tag: Am Morgen Fahrt nach Sagan zur Besichtigung der dortigen Gnadenkirche. Weiterfahrt mit kurzem Zwischenstopp in Freystadt zur Besichtigung der Überreste der ehemaligen Gnadenkirche. Fahrt nach Glogau zur Besichtigung der Friedenskirche. Am Nachmittag Fahrt nach Jauer. Besichtigung der Friedenskirche „Zum Heiligen Geist“. Rückfahrt nach Hirschberg.
4. Tag: Tagesausflug nach Breslau. Besichtigung der Jahrhunderthalle. Im Anschluss Rundgang u. a. zum Rathausplatz „Rynek“, zur Universität mit der barocken Aula Leopoldina, zur Sandinsel mit der gewaltigen gotischen Kirche „Maria auf dem Sande“ und zur Dominsel. Möglichkeit zu einer Schifffahrt.
5. Tag: Fahrt nach Landeshut zur Besichtigung der Gnadenkirche „Zur Heiligen Dreifaltigkeit“. Stadtrundgang u. a. zur kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul. Weiterfahrt nach Schweidnitz zum Besuch der Dreifaltigkeitskirche. Im Anschluss Fahrt nach Militsch. Besuch der kath. Pfarrkirche zum Heiligen Andreas Bobola. Rückfahrt über die Militscher Teichlandschaft. Möglichkeit zu einer Planwagenfahrt sowie einem gemeinsamen Abendessen (Fisch: Karpfen).
6. Tag: Fahrt nach Merseburg. Geführter Rundgang u. a. zum Dom St. Johannes und Laurentius. Am Abend gemeinsames Essen in einem Restaurant. Übernachtung bei Merseburg.
7. Tag: Am Morgen Antritt der Heimfahrt zum Ausgangspunkt.
Nicht enthalten: Trinkgeld, Fakultatives, persönliche Ausgaben, evtl. Kraftstoffzuschlagserhöhung.
Deutsche Staatsbürger benötigen bei Einreise einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.