Zu dieser Reise sind Sie als Geistliche*r, Dozent*in, Vereins- oder Chorleiter*in mit Begleitpersonen herzlich willkommen. Im Verhinderungsfall dürfen Sie Mitarbeiter entsenden, damit diese stellvertretend für Sie sehenswerte Orte, faszinierende Landschaften, Menschen in ihrer Kultur und uns erleben. Zudem erhalten alle, die eine Gruppenreise vorsehen, hilfreiche Infos für eine thematische Programmplanung. Führen Sie in den nächsten 3 Jahren mit uns eine Gruppenreise nach Malta durch, erstatten wir Ihnen den Kostenanteil dieser Reise.
BEGEGNUNGEN UND BESONDERHEITEN
1. Tag: Flug nach Malta. Empfang durch die Reiseleitung. Hotelbezug für 4 Nächte.
2. Tag: Ausflug zu den "Drei alten Städten", Vittoriosa, Senglea und Cospicua. Vittoriosa war der erste Sitz der Johanniterritter. Besichtigung der Forts St. Elmo und St. Angelo. Ausflug in die einzige Hauptstadt, die komplett unter Denkmalschutz steht - Valletta. Besuch der Barracca-Gärten, der St. John’s Kathedrale und der Multivisionsshow „Malta Experience“, zur 5000-jährigen Geschichte der Insel. Am Abend Besichtigung des 3-Sterne-Hotels „Mayflower“ mit gemeinsamen Abendessen.
3. Tag: Ausflug in die nach Mdina. Spaziergang durch die Stadt. Besichtigung der Sammlung der Albrecht-Dürer-Kupferstiche im Museum der St. Paul Kathedrale. Panoramafahrt über den Buskett-Garten zur Steilküste von Dingli. Besuch des Handwerkszentrums Ta ‘Qali und weiter in den botanischen Garten von San Anton. Fahrt in den benachbarten Ort Rabat. Anschließend Besuch des Ortes Mosta, der durch seine zur Marienkirche Santa Marija Assunta mit den Wandmalereien berühmt wurde. Danach Besichtigung des 4-Sterne-Hotels „Bella Vista Hotel“ mit Abendessen.
4. Tag: Tagesausflug auf die Insel Gozo, vorbei an der „Mini-Insel“ Comino. Rundgang in der Hauptstadt Victoria mit Besuch der Zitadelle. Weiterfahrt zur Marienwallfahrtskirche in Ta‘ Pinu; zu den Buchten von Xlendi und Marsalforn; und zu den größten Megalith-Tempeln auf den maltesischen Inseln, den Ggantija-Tempeln. Fahrt zur Höhle der Calypso; weiter zur Dweira-Bucht mit Ausblick auf den weltberühmten Fungus-Felsen und den Binnensee Il-Qawra. Rückfahrt. Gemeinsames Abendessen (Maltas Nationalgericht „Fenkata“) im Restaurant „Lovage Bistro“.
5. Tag: Am Vormittag Besichtigung des 4-Sterne-Hotels „Santana Hotel“. Im Anschluss Besuch des Hagar Qim, dem riesigen Tempelkomplex; weiter zum Fischerdorf Marsaxlokk; von dort aus zur Blauen Grotte, welche von Booten aus besichtigt werden kann. Anschließend Transfer zum Flughafen von Malta und Rückflug.
Nicht enthalten: Trinkgelder; Getränke, weitere Mahlzeiten; persönliche Ausgaben; Fakultatives; evtl. Kraftstoffzuschlagserhöhung.
Deutsche Staatsbürger benötigen zur Einreise einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen nicht erreicht werden, kann ReiseMission die Reise gemäß § 9 AGB spätestens am 21. Tag vor dem vereinbarten Reiseantritt absagen.