Sie und Begleitpersonen sind zu dieser Reise willkommen. Sie werden faszinierende Natur, sehenswerte Orte, Menschen in ihrer Kultur und Glaubensform erleben. Zudem bereichert die gesellige Atmosphäre gemeinsamer Tage in einmaliger Weise und den Austausch unter Kollegen. Im Verhinderungsfall dürfen Sie Mitarbeiter entsenden, damit diese stellvertretend unsere Reiseleiter und unsere Unternehmensphilosophie kennenlernen können. Sie erhalten auch hilfreiche Information darüber, wie Sie eine eigene Gruppenreise vorbereiten und betreuen können. Führen Sie in den nächsten 3 Jahren eine Reise mit mindestens 21 Personen und uns in das gleiche Land durch, erstatten wir Ihren Kostenanteil.
1. Tag: Spätabendflug bis Tel Aviv, Transfer zum Hotelbezug für 2 Nächte in Galiläa.
2. Tag: Nazareth. Rundgang zur Verkündigungsbasilika, zur Josefkirche und zur Gabrielkirche mit Marienbrunnen. Fahrt zum antiken Sephoris, zurzeit Herodes d. Gr. Hauptstadt Galiläas, wo Maria geboren, Josef als Handwerker gearbeitet und Jesus seine Kindheit verbracht haben soll. Besichtigung der Ausgrabungen inkl. der Villa der „Mona Lisa von Galiläa“. Fahrt zu den am See Genezareth gelegenen hl. Stätten: auf den Berg der Seligpreisungen; nach Tabgha, Stätte der Brotvermehrung, zur Primatskapelle, nach Kapernaum mit Petrushaus, Bootsfahrt auf dem See.
3. Tag: Einreise nach Jordanien an der Sheikh-Hussein-Brücke und durch Umm Qeis bis Jerash, das biblische „Antiochia“, wo Jesus heilte. Gang zum Forum, zum Theater, zu den Kolonnaden, zum Artemis-Tempel und zur frühchristlichen Kirchenruine. Fahrt - Stopp am Jabbokfluss - nach Amman, das biblische „Rabat Ammon“. Rundfahrt mit Besichtigungen: zum Amoniterturm, zur byzantinischen Kirche, zum römischen Amphitheater und durch das Bazarviertel. Übernachtung in Amman.
4. Tag: Fahrt über Hisbon, von den Israeliten erobert, zum Rundgang Madaba, Stadt meisterhafter Mosaiken. Besuch der Georgkirche mit berühmter Palästina-Mosaiklandkarte und zur Gipfelkapelle auf dem nahen Berg Nebo, von dem Mose das zugesprochene Land sah. Hier bietet sich ein einmaliger Blick auf das Jordantal an. Weiterfahrt durch das landschaftlich reizvolle Wadi Mujib ins Wadi Musa, „Siq al-Bared“, eine wohlhabende Vorstadt. Fahrt zum Hotel zur Übernachtung in Petra.
5. Tag: Petra. Aufbruch zur Nabatäerhauptstadt Rundgang zum überwältigenden „Schatzhaus des Pharao“, eines der schönsten Monumente, zum Theater, zu Mahlräumen und Felsengräbern. Aufstieg zum Opferplatz Zip Atuf, zurück auf dem Priesterweg. Transfer zur Allenby-Brücke, Einreise nach Israel und Fahrt bis Bethlehem zum Besuch der Geburtskirchen mit Grotte und Hirtenfeld bei Bet-Sahour sowie zur Weinverkostung im weltbekannten Cremisan-Kloster. Übernachtung in Bethlehem.
6. Tag: Transfer ab Hotel zum Airport Tel Aviv, Verabschiedung und Rückflug.
Nicht enthalten: Trinkgeld, Getränke; persönliche Ausgaben, Fakultatives, evtl. Kerosinzuschlagserhöhung
Einreisebestimmung Israel und Jordanien: Deutsche Staatsbürger benötigen einen noch mindestens 6 Monate über das Ausreisedatum hinaus gültigen Reisepass. Für Israel benötigen vor dem 01.01.1928 Geborene ihr Visum vor Reiseantritt.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen nicht erreicht werden, kann ReiseMission die Reise gemäß § 9 AGB spätestens am 21. Tag vor dem vereinbarten Reiseantritt absagen.