Ihre Reise... ist unsere Mission Mitglied im Deutschen Reiseverband Incoming
Information & Buchung: +49 (0)341-308541-0
Reisesuche öffnen
 
 

Israel-Jordanien - Biblisches Kulturland beiderseits vom Jordanfluss - 8 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
25.05.2024 - 01.06.2024
Preis:
ab 2090 € pro Person

Leitung: Pfarrer Natzschka
Abflug: Frankfurt am Main
Anmeldefrist: 25.01.2024
Reise-Nr.: HL4E0801

1. Tag: Flug mit Bordservice nach Tel Aviv. Empfang durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zum Kibbuz nach Galiläa. Gästehausbezug für 2 Nächte am See Genezareth.

2. Tag: Fahrt auf den Berg der Seligpreisungen, Ort der Bergpredig; zu Fuß nach Tabgha, die Stätte der Brotvermehrung; danach weiter zur Primatskapelle, die an Jesu Worte zu Petrus erinnert: „Weide meine Schafe“; anschließend Fahrt nach Kapernaum, das Zentrum des Wirkens Jesu mit Synagogenresten und Kapelle am Petrushaus. Danach Bootsfahrt auf dem See Genezareth.

3. Tag: Fahrt zur israelisch-jordanischen Grenze an der Sheike-Hussein-Brücke. Einreise in das Königreich Jordanien. Empfang durch die jordanische Reiseleitung. Fahrt nach Jerash, eine der besterhaltenen römischen Provinzstädte der Welt. Rundgang ab ovalem Forum entlang der Kolonnadenstraße zum Artemis-Theater und zur frühchristlichen Kirche. Weiterfahrt nach Amman, in biblischer Zeit als „Rabat Ammon“, später als „Philadelphia“ bekannt, zu einer Stadtrundfahrt. Übernachtung in Amman.

4. Tag: Fahrt auf den Berg Nebo, wo Moses das zugesprochene Land sah, bevor er starb. Anschließend Weiterfahrt zum tiefstgelegenen Punkt der Erde, dem Toten Meer, ca.420 Meter unter dem Meeresspiegel. Gelegenheit zum Baden in einem der salzhaltigsten Seen der Welt. Danach Fahrt durch das landschaftlich reizvolle Wadi Mujib und durch das Wadi Musa zur sagenumwobenen Nabatäerhauptstadt Petra. Hotelbezug für 2 Nächte in Petra.

5. Tag: Petra, biblische Felsenstadt der Nabatäer, Nachfahren des Volkes Nebajoth. Erster Nabatäerkönig war Aretas. Die nabatäische Geschichte geht auf 312 v. Chr. zurück; letztes Lebenszeichen stammt aus 328 n. Chr. Petra befindet sich in einzigartiger, rosaroten Felsenlandschaft und war durch Karawanenhandel reich geworden. Wanderung - auf Wunsch zu Pferd - bis zur Felsenspalte, dem „Sik“, zum „Schatzhaus des Pharao“, eines der schönsten Monumente der Stadt, zum Theater, zu Mahlräumen und zu Felsengräbern u. a. m. Anschließend Aufstieg zum Felsengrab Ed-Deir. Rückkehr durch den Sik zum Ausgang.

6. Tag: Petra. Ca. 06:00 Uhr Abfahrt entlang der Wüstenschnellstraße zur jordanisch-israelischen Grenze an der Allenby-Brücke. Einreise nach Israel und Weiterfahrt nach Bethlehem zum Besuch des Hirtenfeldes in Bet-Sahour, wo die „frohe Botschaft“ zuerst vernommen wurde und zur Geburtskirche mit der Grotte am Manger-Platz. Anschließend Fahrt zur Begegnung im Rehabilitationszentrum Lifegate in Bei Jala. Fahrt zum Hotelbezug für 2 Nächte in Bethlehem.

7. Tag: Fahrt nach Jerusalem hinauf auf den Ölberg zum Panoramablick auf die Heilige Stadt. Spaziergang auf dem Palmsonntagsweg hinab zur Kapelle Dominus flevit, wo Jesus über Jerusalem weinte, zum Garten Gethsemane mit den uralten Olivenbäumen und zur Kirche aller Nationen mit der wunderschönen Mosaikfassade im byzantinischen Stil. Anschließend Fahrt auf den Berg Zion zur Besichtigung der Kirche St. Peter in Gallicantu und der Dormitioabtei der deutschen Benediktiner. Danach Gang in die Altstadt in das Jüdische Viertel und entlang des römischen Cardos, der alten Marktstraße, an die Klagemauer unterhalb vom Tempelplatz. Rückfahrt zum Hotel.

8. Tag: Bethlehem. Transfer zum Flughafen von Tel Aviv, Verabschiedung und Rückflug nach Deutschland.

  • Flüge mit Bordservice, Flughafen- und Sicherheitsgebühren
  • Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC in landestypischen Mittelklasse-Hotels, Halbpension (Frühstück und Abendessen)
  • fachkundige deutschsprachige Reiseleitung
  • Eintrittsgelder; Transfers, Rundfahrt und Ausflüge in modernen, klimatisierten Reisebussen lt. Programm
  • Grenzgebühren, Karten- und Informationsmaterial
  • Trinkgelder (EUR 60 p. P.)
  • Gruppen-Visum für Jordanien

Nicht enthalten: Getränke, persönliche Ausgaben, Begegnungsspende (ca. EUR 5 pro Person), evtl. Kerosinzuschlagserhöhung.

Preis pro Person

  • Doppelzimmer
    2090 €
  • Einzelzimmer
    2450 €

Deutsche Staatsbürger benötigen zur Einreise einen noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass über das Reisedatum hinaus. Das notwendige Visum organisiert ReiseMission.

Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 31 Personen nicht erreicht werden, kann ReiseMission die Reise gemäß § 9 AGB spätestens am 21. Tag vor dem vereinbarten Reiseantritt absagen.

Empfehlen Sie uns weiter
powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk