1. Tag: Flug nach Amman, Hauptstadt des haschemitischen Königreiches. Transfer und Hotelbezug für 2 Nächte in Amman.
2. Tag: Amman. Stadtrundfahrt und weiter zu den Wüstenschlössern, Rückfahrt zur Begegnung mit der Ev. Gemeinde.
3. Tag: Fahrt nach Jerash und zur Burg von Ajloun, danach Einreise nach Israel und Kibbuzbezug für 5 Nächte in Ein Gev.
4. Tag: Ein Gev. Zeit für das Bibelstudium und Spaziergänge.
5. Tag: Fahrt nach Safed, zum Tel Dan und Banjas; Wanderungen und danach Weiterfahrt zur Kreuzfahrerfestung Nimrod.
6. Tag: Gottesdienst in Dalmanutha geplant. Danach Fahrt nach Rosh Hanikra, Badepause und weiter zu Drusendörfern.
7. Tag: Fahrt nach Korazim und zum Hule-Naturreservat.
8. Tag: Fahrt zum Magdala Center, Besuch des Archäologischen Parks und „Duc in Altum”; weiter zur Taufstelle und nach Jerusalem; Gästehausbezug für 5 Nächte, Gang zur Klagemauer.
9. Tag: Jerusalem. Gang zum Hiskiatunnel, zum Gartengrab und abends zur David-Zitadelle zum Erleben einer Lichtshow.
10. Tag: Jerusalem. Gang durch den Klagemauer-Tunnel; Fahrt zur Besichtigung im Israel-Museum und Hadassah-Hospital.
11. Tag: Jerusalem. Zeit für das Bibelstudium und Spaziergänge.
12. Tag: Fahrt nach Bethlehem zur Begegnung mit einer syrisch-orthodoxen Gemeinde, danach Besuch der Geburtskirche.
13. Tag: Fahrt nach Tel Aviv, Besuch des Museums Hagana, Weiterfahrt nach Jaffa und freie Zeit, fakultativ: „Vine and Dine“ Abendessen im Restaurant. Übernachtung in Tel Aviv.
14. Tag: Tel Aviv. Freizeit. Transfer zum Flughafen von Tel Aviv.
Nicht enthalten: Trinkgelder (ca. EUR 70 p. P.), Getränke, Fakultatives, Begegnungsspende (ca. EUR 5 p. P.), persönliche Ausgaben, Bus am 4., 9. und 11. Tag, Guide am 4. und 11. Tag, evtl. Kerosinzuschlagserhöhung.
Einreisebestimmung Israel: Deutsche Staatsbürger benötigen zur Einreise einen noch mindestens 6 Monate, über das Reisedatum hinaus, gültigen Reisepass.
Einreisebestimmung Jordanien: Deutsche Staatsbürger benötigen zur Einreise einen noch mindestens 6 Monate, über das Reisedatum hinaus, gültigen Reisepass. Das notwendige Gruppen-Visum wird von Reise Mission organisiert.
ReiseMission führt für Gruppen mit Reiseantritt ab 01.01.2022 die 2G-Regel ein.
Da Ungeimpfte während der Reise morgens oft weitentfernte Testzentren aufzusuchen haben, müsste die ganze Reisegruppe erhebliche Verzögerungen zu Programmbeginn hinnehmen. Ohne Testnachweise sind Ungeimpfte von den meisten Reiseinhalten (Besuchen von Museen, Restaurants, Hotels) ausgeschlossen. Schlimmer noch: Wird ein Ungeimpfter im Ergebnis „positiv“ getestet, droht der gesamten Gruppe die Quarantäne im Reiseland. Insoweit bitten wir Sie um Verständnis für die Einführung der 2G-Regel.