Zu dieser Reise sind Sie als Geistliche*r, Dozent*in, Vereins- oder Chorleiter*in mit Begleitpersonen herzlich willkommen. Im Verhinderungsfall dürfen Sie Mitarbeiter entsenden, damit diese stellvertretend für Sie sehenswerte Orte, faszinierende Landschaften, Menschen in ihrer Kultur und uns erleben. Zudem erhalten alle, die eine Gruppenreise vorsehen, hilfreiche Infos für eine thematische Programmplanung. Führen Sie in den nächsten 3 Jahren mit uns eine Gruppenreise nach Georgien durch, erstatten wir Ihnen den Kostenanteil dieser Reise.
1. Tag: Flug von Deutschland nach Tiflis (Tbilisi), der Hauptstadt Georgiens. Bei Ankunft am Airport Empfang und Transfer zum Hotelbezug für 2 Nächte in Tiflis.
2. Tag: Tiflis. Geführter Rundgang durch die historische Altstadt, vorbei an der Metechi Kirche, der Synagoge, der Sioni Kathedrale sowie der Anchischati Kirche. im Abschluss Besuch der Ikonenmalereischule. Ausflug nach Mzcheta zu einer Besichtigung des Dschwari-Klosters aus dem 7. Jh. mit Ausblick auf den Zusammenfluss der Flüsse Aragvi und Mtkwari sowie auf die Swetizchoweli Kathedrale (UNESCO - Weltkulturerbe); anschließend Fahrt zum Abendessen und Übernachtung in Tiflis.
3. Tag: Am Morgen geführte Besichtigung in der Sameba-Kathedrale und anschließend weiter zum Besuch der Schatzkammer des Historischen Museums. Weiterfahrt nach Kachetien, dem bekannten Weinanbaugebiet Georgiens; dort Besuch des Nonnenklosters Bodbe und weiter in die malerisch mittelalterliche Stadt Sighnaghi zu einem Besuch der Pirosmani-Ausstellung im Ethnografischen Museum und zu einem Bauernhof in Gurjaani zur Einführung in die traditionelle Weinherstellung in vergrabenen eiförmigen Tonkrügen inklusive Weinprobe. Weiterfahrt nach Telawi zum gemeinsamen Abendessen und Übernachtung in einem Gästehaus in Telawi.
4. Tag: Gang über einen landestypischen lokalen Bauernmarkt; weiter zur Alaverdi-Kathedrale im Alasani-Tal und Besuch der Kathedrale. Weiterfahrt in die alte Residenzstadt Gremi; dort Besuch bei der Temi-Gemeinschaft. Begegnung mit dem Leiter der Gemeinschaft und ein gemeinsames Mittagessen mit Mitarbeitern des sozialen Projekts zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung; Besichtigung der Klosteranlage Nekresi aus dem 6. Jh. Weiterfahrt zur Übernachtung in Tiflis.
5. Tag: Fahrt in die Stadt Gori zur Außenbesichtigung des Geburtshauses von Stalin und weiter in die Höhlenstadt Uplisziche aus dem 1 Jahrtausend v. Chr. Noch heute sieht man die funktionale Aufteilung der Stadt: das antike Theater, verschiedene Kultsäle, die heidnischen Tempel und Wohnhöhlen. Nach dem Mittagessen Transfer zum Flughafen von Tiflis. Verabschiedung von der Reiseleitung und Rückflug.
Nicht enthalten: Trinkgeld, Getränke, persönliche Ausgaben, evtl. Fakultatives, evtl. Flugzuschlagerhöhung.
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen nicht erreicht werden, kann ReiseMission die Reise gemäß § 9 AGB spätestens am 21. Tag vor dem vereinbarten Reiseantritt absagen.