1. Tag: Flug nach Tiflis (Tbilisi), die Hauptstadt Georgiens. 2 Nächte in Tiflis.
2. Tag: Tiflis. Besichtigung der Stadt. Abendandacht mit Herrn Bischof Schoch.
3. Tag: Fahrt zur Höhlenstadt Dawid Garedscha. Besichtigung des Lawra-Klosters. Fahrt nach Telawi mit Weinverkostung. Hotelbezug in Telawi für 2 Nächte.
4. Tag: Besuch auf einem Bauernmarkt. Fahrt zur Kathedrale von Alawerdi in Kachetien. Wanderung zu der Klosteranlage Nekresi. Übernachtung in Telawi.
5. Tag: Fahrt über den Gombori Pass bis nach Gudauri. Besichtigung der Hauptstadt Mzcheta (UNESCO-Weltkulturerbe). Hotelbezug für 2 Nächte in Gudauri.
6. Tag: Fahrt über den Kreuzpass in die Ortschaft Stepantsminda (Kasbegi). Wanderung (ca. 3,5 Std.) zur Gergeti Dreifaltigkeitskirche. Rückfahrt nach Gudauri.
7. Tag: Fahrt zur Höhlenstadt Uplisziche. Danach Fahrt nach Kutaissi, zur Klosteranlage von Gelati (UNESCO-Weltkulturerbe). Übernachtung in Kutaissi.
8. Tag: Fahrt nach Achalziche. Besuch der Festung Rabat. Fahrt entlang des Kura-Tals, Besichtigung der Höhlenstadt Wardsia. Übernachtung in Wardsia.
9. Tag: Wanderung zu den Ruinen der Festung Tmogvi. Picknick-Lunch während der Wanderung. Danach Fahrt über den Paravani Pass nach Tiflis. Fahrt durch das frühere deutsche Dorf Elisabethtal (heute Asureti). Übernachtung in Tiflis.
10. Tag: Transfer zum Flughafen in Tiflis und Rückflug nach Deutschland.
Nicht enthalten: Trinkgeld, zusätzliche Eintritte, Getränke, persönliche Ausgaben, evtl. anfallende Kerosinzuschlagserhöhung.
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Armenien und Georgien kein Visum. Der Reisepass muss mindestens 6 Monate über das geplante Rückkehrdatum hinaus gültig sein.