1. Tag: Fahrt bis Metz, eine Stadt mit lebendiger Kultur und Architektur, insbesondere der Kathedrale Saint-Étienne de Metz mit Kirchenfenstern aus dem 13.- 20. Jh. Abendessen im Restaurant. Übernachtung in/bei Metz.
2. Tag: Fahrt nach Dijon im Herzen von Burgund gelegen, berühmt für romanische Kirchen und Renaissanceschlösser. Geführter Rundgang, u. a. durch die historische Altstadt zum Palast der Herzöge von Burgund, zur Kathedrale St. Bénigne mit ihrer bedeutsamen Krypta und zur Kirche Notre Dame. Gang durch die lebhaften Gassen mit all`den Fachwerkhäusern und den zahlreichen Palais. Pausieren. Fahrt zum Hotelbezug für 3 Nächte in/bei Dijon.
3. Tag: Fahrt in die mittelalterliche Stadt Vézelay zu einer Stadtführung: Im Mittelalter war Vézelay einer der bedeutenden Wallfahrtsorte sowie ein sehr bevorzugter Zwischenhalt auf dem Weg nach Santiago de Compostella. Die von Befestigungen umgebene Stadt wird von der aus dem 12./13. Jahrhundert stammenden Basilika beherrscht. Weiterfahrt zur landestypischen Mittagpause in Sémur, einem charmanten Ort mit beeindruckender Befestigungsanlage an dem Fluss Armencon und weiter zur Abtei von Fontenay zu einer Führung in dem Kloster.
4. Tag: Fahrt nach Beaune, die alte Residenzstadt der Herzöge von Burgund. Geführte Besichtigung innerhalb der Festungsmauern, dann Besuch der Stiftskirche Notre Dame und des Hôtel Dieus. Das Museum gibt guten Einblick in die Zeit, in der das Gebäude (bis 1971) als Krankenhaus mit Apotheke und Küche genutzt wurde. Panoramafahrt auf der Straße der großen Weine, wie Gevrey-Chambertin, Vougeot, Nuits St. Georges, Pommard, Volney und Meursault - und dann zu einem Sektkeller in der Nähe von Beaune für eine anschließende Verkostung.
5. Tag: Fahrt zum Besuch der Benediktinerabtei von Tournus und danach in der Kirche St. Philibert. Weiterfahrt bis Cluny, der einstige Mittelpunkt der cluniazensischen Reformbewegung der mittelalterlichen Christenheit. Geführter Stadtspaziergang durch die mittelalterliche Altstadt von Cluny und Besuch der ehemaligen Abtei Sankt Peter und Paul. Hotelbezug für 2 Nächte in Cluny.
6. Tag: Fahrt zum Ökumenischen Zentrum von Taizé. Die Versöhnungskirche und die ökumenische Bewegung des Frère Roger ziehen jeden Sommer Tausende aus aller Welt an. Empfang durch die Communauté zum gemeinsamen Morgengebet; anschließend Rundgang über das Gelände. Teilnahmemöglichkeit am gemeinsamen Mittagessen. Nachmittags Rückfahrt bis Cluny und Freizeit.
7. Tag: Fahrt nach Paray-le-Monial für einen Besuch der romanischen Basilika Sacre Coeur, welche eine originalgetreue Wiedergabe der Abteikirche von Cluny ist. Seit dem 12. Jahrhundert ist Paray ein Wallfahrtsort und damit heute einer der großen Pilgerstätten in Frankreich. Weiterfahrt nach Autun. Geführter Besuch in der Kathedrale St. Lazare, danach zur Besichtigung des römischen Theaters inkl. der beiden gallo-römischen Stadttore und des Janus-Tempel. Fahrt zur Übernachtung in Colmar.
8. Tag: Colmar. Einstündiger Stadt-Rundgang u. Antritt der Heimfahrt zu den Ausgangspunkten der Leserreise.
Nicht enthalten: Trinkgeld, Kurtaxe, Getränke, persönliche Ausgaben, evtl. Fakultatives, evtl. Kraftstoffzuschlagerhöhung
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen nicht erreicht werden, kann ReiseMission die Reise gemäß § 9 AGB spätestens am 21. Tag vor dem vereinbarten Reiseantritt absagen.