1. Tag: Fahrt nach Strasbourg (FR) für 2 Nächte. Freie Zeit.
2. Tag: Stadtführung mit Besuch im Münster; freie Zeit.
3. Tag: Fahrt nach Wissembourg. Stadtführung mit Besuch der Klosterkirche. Fahrt nach Mörlheim (DE), einstige Kolonie piemontesischer Glaubensflüchtlinge. Besuch der Gustav-Adolf-Kirche. Hotelbezug für 2 Nächte in Landau.
4. Tag: Landau. Stadtführung. Fahrt nach Billigheim, einstige Kolonie von Hugenotten und Waldensern. Führung in der Martinskirche mit biblischem Garten. Freie Zeit in Landau.
5. Tag: Fahrt nach Pforzheim. Stadtführung. Freie Zeit, dann Fahrt zur Jugendherberge Burg Rabeneck für 2 Nächte.
6. Tag: Fahrt nach Ötisheim-Schönenberg. Eigenständiger Besuch im Deutschen Waldensermuseum „Henri-Arnaud-Haus“, der Henri-Arnaud-Kirche und des Grab Arnauds. Fahrt nach Dürrmenz (Mühlacker). Themenführung zu Waldensern mit Gang zur Burg Löffelstelz. Rückfahrt zum Hotel.
7. Tag: Fahrt nach Palmbach (Karlsruhe), einstige Waldensersiedlung. Führung entlang des Waldenserweges mit -platz und -kirche. Fahrt nach Mörfelden-Walldorf, heute die größte Waldensersiedlung Deutschlands. Eigenständiger Besuch der Waldenserkirche und im Heimatmuseum. Danach Zimmerbezug für eine Übernachtung bei Darmstadt.
8. Tag: Fahrt nach Hanau, einstiger Zufluchtsort für Hugenotten. Themenführung, u. a. zum Denkmal Wallonisch-Niederländische Kirche. Nachmittags Rückfahrt zum Reiseausgangspunkt. Am frühen Abend Rückkunft in Borchen.
Nicht enthalten: Trink- und weitere Eintrittsgelder; Getränke, Lunchpakete/Mittagessen, 4x Abendessen; Wanderführer; persönliche Ausgaben, Fakultatives; evtl. Kraftstoffzuschlagserhöhungen; Bettensteuern in Deutschland.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 21 Personen nicht erreicht werden, kann ReiseMission die Reise gemäß § 9 AGB spätestens am 21. Tag vor dem vereinbarten Reiseantritt absagen.