1. Tag: Abfahrt nach Erfurt, Führung durch das mittelalterliche Zentrum. Führung im Augustinerkloster. Zeit in Erfurt. Hotelbezug für 1 Nacht in Erfurt. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Fahrt nach Grimma an der Mulde. Stadtführung. Fahrt zu den Ruinen des Klosters Nimbschen. Fahrt zur Lutherstadt Wittenberg, Stadtführung: u. a. zur Schlosskirche "Allerheiligen" mit der Thesentür, zum Lutherhaus. Hotelbezug für 2 Nächte in Wittenberg. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Ausflug nach Torgau, wo Luther nachweislich 40 x war und in der Schlosskapelle predigte, die er als ersten protestantischen Kirchenbau 1544 geweiht hatte. Gang über den historischen Markt zur Stadtkirche St. Marien, wo sich der Grabstein Katharina Luthers und der Nothelfer-Altar von Cranach d. Ä. befinden. Freie Zeit. Rückfahrt. Freie Zeit in Wittenberg. Abendessen in Eigenregie.
4. Tag: Fahrt nach Eisenach, Auffahrt zur Wartburg, demmeinstigen Aufenthaltsort der hl. Elisabeth im 13. Jh., Ort der Schutzhaft Martin Luthers wo er das Neue Testament vom Griechischen ins Deutsche übersetzte. Palasführung auf der Wartburg komplett. Freie Zeit in Eisenach zum eigenständigen Besuch z. Bsp. im Lutherhaus, Bachhaus, Georgenkirche. Rückfahrt zum Reise-Ausgangspunkt.
Nicht enthalten: Trink- und weiteres Eintrittsgeld, Getränke, persönliche Ausgaben, evtl. Kraftstoffzuschlagerhöhung. Weitere Bettensteuer.