1. Tag: Fahrt im Fernreisebus nach Trier. Besuch der Sonderausstellung des Rhein. Landesmuseums Trier: „Der Untergang des Röm. Reiches“: Führung im Ausstellungsteil im Stadtmuseum Simeonstift und im Museum am Dom. Freie Zeit. Fahrt zum Hotelbezug für 2 Nächte im Robert-Schuman-Haus in Trier.
2. Tag: Trier. Führung im verbleibenden Teil der Landesausstellung im Rhein. Landesmuseum. Freie Zeit für Entdeckungen im „Römischen Trier“: Porta Nigra oder die Kaiserthermen. Nachmittags Ausflug nach Bernkastel-Kues, Stadtführung im Stadtteil Bernkastel. Dann individueller Rundgang im Stadtteil Kues.
3. Tag: Fahrt zur Burg Eltz zum Besuch von Burganlage und Rüst- und Schatzkammer. Am Nachmittag Fahrt nach Koblenz, Geführter Rundgang durch die Altstadt, u. a. zur Basilika St. Kastor und zum Kaiser-Willhelm-Denkmal. Fahrt zum Zimmerbezug für eine Übernachtung im Hotel Haus Morjan in Koblenz.
4. Tag: Aufbruch zur Burgenrundfahrt per Schiff auf dem Rhein von Braubach zur Marksburg und zurück - vorbei u. a. an Burg Lahneck, Schloss Stolzenfels und dem Königsstuhl in Rhens. Mittagessen an Bord. Freie Zeit, z. B. zum Besuch der Festung Ehrenbreitstein. Rückfahrt gen Velbert, Rückkunft am Abend.
Nicht enthalten: Trinkgeld, weitere Eintrittsgelder, Getränke, Mittagessen, persönliche Ausgaben, Fakultatives, eventuelle Kraftstoffzuschlagserhöhungen.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 26 Personen nicht erreicht werden, kann ReiseMission die Reise gemäß § 9 AGB spätestens am 21. Tag vor dem vereinbarten Reiseantritt absagen.