1. Tag: Einfinden im Flughafen zum nächtlichen Direktflug bis nach Armenien.
2. Tag: Am Flughafen Jerewan Empfang und Transfer zum Hotelbezug für 2 Nächte in Jerewan. Stadtrundfahrt, u. a. zum Platz der Republik, zum Besuch der Kirche Grigor Lousavortisch, des Matenadaran sowie der Tsitsernakaberd Gedenkstätte und im Anschluss Besichtigung der Blauen Moschee in Jerewan.
3. Tag: Fahrt zur Besichtigung der Palastkirchenruine Zvarthnots; weiter geht es nach Edschmiatsin zur Kathedrale und Kirche St. Hriphsime. Begegnung mit Kirchenvertretern, danach Fahrt zum Kloster Saghmosavank nahe dem Ararat.
4. Tag: Fahrt zum Besuch im Kloster Chor Virap, das mit der Legende des hl. Grigors verbunden ist, und in das Weindorf Areni mit Kelterreibesuch und Degustation sowie ins Kloster Noravank. Übernachtung in/bei Sisian oder Goris.
5. Tag: Fahrt zur Klosteranlage Tatev; dort Begegnung mit den Mönchen, und weiter über den Selim-Pass. Halt bei einer alten Karawanserei an der Seidenstraße. Gang über den Friedhof Noratus und Übernachtung im Raum Sevan-See.
6. Tag: Fahrt in den Kurort Dilidschan. Spaziergang entlang der Museumstraße Sharambeyan. Gemeindebegegnung in einem nahen molokanischen Dorf. Fahrt zum Kloster Goshavank; weiter zum Besuch des Sevan-Klosters nahe dem Sevan-See und Begegnung im Priesterseminar. - Hotelbezug für 2 Nächte in Jerewan.
7. Tag: Fahrt zum Tempel Garni sowie Besuch des Höhlenkloster Geghard und zu Gast bei einer Dorffamilie zur Verkostung landestypischer Spezialitäten. Rückkehr nach Jerewan. Rundgang über den Zentralmarkt „Schuka“ sowie Begegnung mit einer jüdischen Gemeinde. Abschiedsabend mit Folklore in Jerewan.
8. Tag: Fahrt zum Flughafen Jerewan, Verabschiedung und Antritt des Rückflugs.
Nicht enthalten: Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Begegnungsspende, evtl. Kerosinzuschlagerhöhung.
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise kein Visum. Der Reisepass muss 5 Monate über das geplante Rückkehrdatum hinaus gültig sein.