Ihre Reise... ist unsere Mission Mitglied im Deutschen Reiseverband Incoming
Information & Buchung: +49 (0)341-308541-0
Reisesuche öffnen
 
 

Albanien - Informationsreise für Geistliche und Gruppenverantwortliche - 5 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
31.03.2025 - 04.04.2025
Preis:
ab 695 € pro Person

Sie und Begleitpersonen sind zu dieser Reise willkommen. Sie werden faszinierende Natur, sehenswerte Orte, Menschen in ihrer Kultur und Glaubensform erleben. Zudem bereichert die gesellige Atmosphäre gemeinsamer Tage in einmaliger Weise und den Austausch unter Kollegen. Im Verhinderungsfall dürfen Sie Mitarbeiter entsenden, damit diese stellvertretend unsere Reiseleiter und unsere Unternehmensphilosophie kennenlernen können. Sie erhalten auch hilfreiche Information darüber, wie Sie eine eigene Gruppenreise vorbereiten und betreuen können. Führen Sie in den nächsten 3 Jahren mit uns eine Reise mit mindestens 21 Personen durch, erstatten wir Ihren Kostenanteil.

  • Leitung: ReiseMission Leipzig GmbH
  • Abflug: Berlin
  • Anmeldefrist: 18.12.2024
  • Reisenummer: AL5I0001

1. Tag: Flug nach Tirana, die Hauptstadt Albaniens. Am Flughafen Empfang durch die örtliche Reiseleitung. Fahrt nach Kruja mit Besichtigung der mittelalterlichen Stadt. Gang zum Alten Bazar, der bis zur Burg hinaufführt, in der sich das Geschichtsmuseum für Skanderbeg befindet. Weiterfahrt in Richtung Durres und geführter Rundgang, u. a. zu den Stadtmauern der Byzantiner und zu einer Besichtigung des inmitten der Stadt befindlichen Amphitheaters. Übernachtung in Durres.

2. Tag: Fahrt nach Berat. Besuch des Burgviertels, wo sich auch das Onufri-Museum mit einer Ikonen Ausstellung befindet. Im weiteren Verlauf Spaziergang durch die alten Stadtteile Mangalem und Gorica. Nach der Besichtigung geht es weiter nach Vlora zu einem Stadtrundgang mit Besuch des Unabhängigkeits-Platzes. Hier wurde die Unabhängigkeit Albaniens ausgerufen. Übernachtung in Vlora.

3. Tag: Fahrt nach Saranda entlang der spektakulären albanischen Riviera mit Sicht auf das Ionische Meer und mit atemberaubenden Landschaftsbildern bis auf den Llogara-Pass. Besuch der archäologischen Stätte von Butrint. Besichtigung des alten Amphitheaters, des Äskulaptempels und des Baptisteriums mit farbigen Mosaiken sowie der alten Stadtmauern. Bustransfer zur Übernachtung in Gjirokaster.

4. Tag: Erkundungen in der Museumsstadt Gjirokaster, ein UNESCO Weltkulturerbe. Weiterfahrt zur archäologischen Stätte von Apollonia. Besichtigung des am meisten freigelegten Bereichs der Anlage, zum Komplex der Marienkirche und in das archäologische Museum. Bustransfer nach Tirana und geführte Panoramatour. Beginn ist am Skanderbeg-Platz mit dem Reiterstandbild, umgeben von Wahrzeichen dem Rathaus, der Ethem Bey Moschee und dem markanten Tirana-Turm.

5. Tag: Tirana. Möglichkeit zum Gottesdienst in einer Kirche. Danach Zeit zur freien Verfügung für weitere Erkundungen in der Stadt. Gegen 12 Uhr Transfer zum Flughafen von Tirana. Verabschiedung von der Reiseleitung und Antritt des Rückfluges.

  • Flüge, Flughafen- und Sicherheitsgebühren
  • Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC in landestypischen Mittelklasse-Hotels; Halbpension
  • durchgängige deutschsprachige fachkundige Reiseleitung
  • Eintritte laut Programm
  • Transfers, Rundfahrt und Ausflüge im Fernreisebus
  • Karten- und Informationsmaterial

Nicht enthalten: Trinkgelder; Getränke, weitere Mahlzeiten; persönliche Ausgaben; Fakultatives; evtl. Kraftstoffzuschlagserhöhung.

Begleitperson

  • Doppelzimmer
    795 €
  • Einzelzimmer
    915 €

Gruppenverantwortliche

  • Doppelzimmer
    695 €
  • Einzelzimmer
    815 €

Deutsche Staatsangehörige benötigen bei Einreise einen gültigen Reisepass oder einen Personalausweis.

Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen nicht erreicht werden, kann ReiseMission die Reise gemäß § 9 AGB spätestens am 21. Tag vor dem vereinbarten Reiseantritt absagen.

Empfehlen Sie uns weiter
powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk